Nautische Agenda

8 Juni 2024 bis 16 Juni 2024
Boot huren Delfsail 2016

DelfSail, die größte nautische Veranstaltung in den nördlichen Niederlanden, wird nicht im Jahr 2022 stattfinden, sondern drei Jahre später, nämlich im Juni 2024. Die Organisation DelfSail wollte nach 5 Jahren nach 2016 zunächst wieder eine Veranstaltung veranstalten, erhielt aber auch die Möglichkeit, an den Tall Ships Races 2022 teilzunehmen. Diese Nachricht kam vor einigen Wochen: Delfzijl war als Zielort im Tall ausgewählt worden Schiffsrennen 2022. An sich eine sehr schöne Nachricht, denn daran hatte die Organisation DelfSail jahrelang gearbeitet und für die DelfSail auch ein Angebotsbuch eingereicht hatte. Leider hatte der STI-Vorstand im selben Rennen 2022 auch Harlingen als Hafen zugelassen.


5 Juli 2024 bis 7 Juli 2024

Das „Jan-Haring-Wochenende“, das „Jan-Haring-Rennen“ und der „Jan-Haring-Aal-Räucherwettbewerb“ sind mittlerweile bekannte Begriffe, die für Wettbewerb, Spannung, Unterhaltung und Spaß stehen. Es lohnt sich, sie alle einzeln zu erwähnen. Das „Jan-Haring-Wochenende“ steht für Geselligkeit, Entspannung und Spaß für die vielen Waterlander, Ausflügler und Touristen. Nicht umsonst bezeichnen viele es als das schönste Wochenende in Monnickendam. Das Wochenende hat sich über die Jahre diesen Ehrentitel verdient und wir sind stolz darauf. Es bringt Menschen zusammen und lässt jeden auf seine Weise Spaß haben. Die vielen Chöre treten für Liebhaber von Gesang und Musik auf, das Segelrennen ist ein Spektakel für die Kapitäne und ihre Mannschaften und schließlich gibt es noch den Aalräucherwettbewerb, bei dem sowohl Teilnehmer als auch Besucher stets den köstlichen frisch geräucherten Fisch genießen. Nichts wird jemals verschwendet!

Dann haben wir das „Jan-Haring-Rennen“, den berüchtigten Segelwettbewerb, mit dem vor 29 Jahren alles begann. Dieser Klassiker für Plattbodenboote steht für gegenseitigen Kampf, taktische Segelmanöver, furchtlose Aktionen und das Trotzen gegenüber den launischen Elementen mit Schiffen, die sich in niederländischen Gewässern seit langem bewährt haben. Das traditionelle Erscheinungsbild dieser wunderschön erhaltenen historischen Schiffe bietet jedem einen Einblick in die nautische Vergangenheit einer Nation, die untrennbar mit dem Wasser verbunden ist. Es gibt uns einen Einblick in eine Zeit, in der es für Segelromantik kaum Platz gab, in der aber harte Arbeit geleistet werden musste, um den Lebensunterhalt zu verdienen und hungrige Mägen zu füllen. Was heute noch segelt, ist der Schatz, der uns hinterlassen wurde und der von echten Liebhabern alter Segelschiffe geschätzt wird. Wir hoffen, auch bei der Ausgabe 2023 wieder viele teilnehmende Schiffe begrüßen zu dürfen. Bei der letzten Ausgabe im Jahr 2022 hatten wir 39 teilnehmende Schiffe und wir hoffen, dass diese Zahl in diesem Jahr mindestens erreicht wird.

Schließlich gibt es noch den „Jan-Haring-Aal-Räucherwettbewerb“, eine einzigartige Kombination verschiedener Fischräucheranlagen. Die meisten Räucherfässer werden vom Räuchermann selbst hergestellt und mit technischen Hilfsmitteln ausgestattet. Es gibt Messgeräte, sogar digitale, um die Temperatur zu überprüfen, Türen und Schieber, um die Luftzufuhr zu regulieren, und feuchte Jutebeutel, um den Rauch anzuregen. Hightech vereint mit den alten Traditionen des Fischräucherns. Eine schöne Kombination. Wir bemerken, dass sich die Besucher für die traditionelle Art des Fischräucherns interessieren. Was aber ausnahmslos den Rauchern selbst am Herzen liegt, ist der ewige Ruhm, diesen einzigartigen Räucherwettbewerb gewonnen zu haben. Nirgendwo auf der Welt gibt es einen Aalräucherwettbewerb mit so vielen teilnehmenden 120 Amateuren wie im Jahr 2022. Es wird ernsthaft darüber nachgedacht, ob dies einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde wert ist! Bemerkenswert ist, dass 96 % dieser Teilnehmer aus Monnickendam kommen. Es liegt eindeutig in den Genen der Monnickendammers.

Das Vorstehende zeigt, wofür die Monnickendammer Hardzeildagen Foundation steht und welche Wirkung sie hat. Eine wunderbare Tradition wird mit unzähligen Freiwilligen gewürdigt und sowohl auf dem Wasser als auch an Land wird hart gearbeitet, um dieses festliche Wochenende zu verwalten und aufrechtzuerhalten. All dies wird durch unsere treuen und neuen Sponsoren ermöglicht. Sie ermöglichen es uns, dieses Wochenende weiterzumachen. Ihnen gilt unser aufrichtiger Dank, denn ohne ihre Beiträge könnten wir nichts erreichen. Das Motto für 2023 lautet daher: Monnickendam hat sein Jan-Haring-Wochenende verdient! Der Vorstand und die Freiwilligen der Monnickendammer Hardzeildagen-Stiftung wünschen den Seglern, Rauchern, Musikliebhabern, Terrassenbesuchern und Besuchern ein fantastisches Jan-Haring-Wochenende.


7 Sep 2024

Die neueste Ausgabe des Nijkerkse Tugbootdagen Freitag Tagsüber laufen die Schlepper ein, abends sind alle Boote beleuchtet. Am Samstag gibt es viele Aktivitäten, darunter einen Hafenmarkt, Jiminy den Clown, Santikoor und natürlich viele Schlepper, die Vorführungen geben. Am Sonntag kann man die Boote wieder abfahren sehen.


13 Dez. 2024 bis 15 Dez. 2024
Boot huren WinterWelVaart

WinterWelVaart ist eine dreitägige Veranstaltung für ein breites Publikum, das die maritime Geschichte der Stadt-und Landkreis Groningen auf eine zugängliche Weise hergibt. Auf diese Veranstaltung gibt es Dutzende von schönen (historische) Charterboote an den Kais von de Hoge und Lage der A und das maritime Museum ist kostenlos zugänglich. Natürlich kann jeder den Skippern kennenlernen. Sie haben freie Zugang zu den Schiffen. Für das Publikum ist es möglich mit Schiffern über ihre Arbeit und die Schiffe ein Gedankenaustausch zu haben.

website winterwelvaart